Lieben

Pionier mit Wettbewerbsvorteil sein
denn das Strukturieren Ihrer Arbeitgebermarke wird in Zukunft immer entscheidender für den Unternehmenserfolg. Wer jetzt anfängt hat der Konkurrenz im Kampf um die Talente einen Schritt voraus und kann sich als mittelständischer Betrieb gegen die großen bekannten Unternehmen durchsetzen.

Strategisches Agieren statt Reagieren
auf die Entwicklungen am Arbeitsmarkt. Der Fachkräftemangel ist spürbar, die Prognosen wenig rosig: 2023 kommen erstmalig weniger neue Arbeitskräfte in den Arbeitsmarkt, als aus dem Arbeitsmarkt (pensionsbedingt) ausscheiden. Jetzt aktiv vorbereiten.

HR unternehmerisch verstehen
und somit Menschen und Zahlen lückenlos zu betrachten. Der ganzheitliche Ansatz im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und Wunschmitarbeitern integriert Ihre HR-Abteilung optimal in die übergeordneten Unternehmensziele.

Für alle greifbar werden
bedeutet Mitarbeiter und Führungskräfte clever mit einzubeziehen.

Authentisch herausschälen können
Unsere Kunden sehen immer sich selbst -aber mit neuen Augen. Wir schälen die bestehenden Stärken in definierten Schritten aus dem Kern des Unternehmens heraus.

Erfolgreich positioniert sein
Arbeitgeber jeder Größe verbessern ihr Standing am Arbeitsmarkt maßgeblich mit unserer Hilfe. Unsere Kunden wählen die Mitarbeiter wieder selbst aus.

Aus Überzeugung mit Substanz
bereichsübergreifend ganzheitliche Lösungen entwickeln.

Erfahren und stark in erfolgreichen Teams
Unsere Teams bestehen aus Experten durch und durch und durch, sowohl im HR als auch im Marketing. Überall, wo Ihre Arbeitgebermarke uns brauchen könnte, sind unsere Task-Forces bestens ausgebildet.

Durchsetzungsstarke Struktur etablieren
Mithilfe geeigneter Kennzahlensysteme und klar definierten Prozessen die Arbeitgebermarke strukturiert aufbauen.

Geprüfte transparente Planung nutzen
Durch die über die Jahre entwickelten professionellen Methoden wird effiziente Projektumsetzung gewährleistet.

Alles aus einer Hand erhalten
Kontrolle über die Strategie durch nahtlose Umsetzung.

Praxisbewährte Präzision anwenden
Die Wissenschaft muss im Tagesgeschäft was taugen. Keine Statistik um der Statistik Willen, sondern immer die Umsetzung im Auge.

Methoden & Instrumenteportfolio nutzen
Das passende Arsenal, um die individuelle Strategie zu entwickeln, beginnt mit der Auswahl der richtigen Instrumente.

Markt & Gesellschaft besser verstehen
…denn sie bilden den Rahmen für alles faktische Handeln. Nur wer den Markt und die Gesellschaft mitberücksichtigt kann präzise Strategien erarbeiten.

Betriebsrealität greifbar machen
Konkret und individuell muss jedes Unternehmen seine Fakten-Details kennen. Wir helfen mit dem Blick von außen.

Trends voraussehen
Die Distanz zeigt oft Trends auf der Makro-Ebene. Die beeinflusst schließlich auch die Mikro-Ebene.

Ins Herz treffen können
Emotionale Geschichten lassen sich in jedem Unternehmen finden.

Auf den Punkt genau kommunizieren
Mit dem richtigen Maß und dem Gefühl für die entsprechenden Zielgruppen.

Mit Emotion anziehen & binden
Bindung und Identifikation entsteht da, wo Emotion die Beziehung festigt. Anziehungskraft lebt auch von Emotion.

Neue Welten erobern
Das junge Feld Employer Branding hat exponentielles Wachstumspotential und kann im Hier und Jetzt bespielt werden.

Flexibel bleiben
Mit Neugierde begegnen wir Unternehmern und Führungskräften aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. Das befruchtet uns alle.

Markenwelten individuell erleben
Mit dem richtigen „Warum“ verbinden wir sachliche Inhalte und Fakten mit Emotionen. Mit dem Markenkompass als Arbeitgeber durch den rauen Arbeitsmarkt.

Interne Wahrnehmung gestalten
und zu pflegen heißt die Beziehung Unternehmen-Mitarbeiter zu festigen. Im Alltag wird oft vergessen, was man alles hat. Wir tun gemeinsam Gutes und sprechen darüber.

Externe Bekanntheit & Anziehung strategisch kreieren
Anziehung wird wirklich gefühlt, wenn wir die bereits vorhandenen Stärken auch außen sehen und sie emotional unterfüttert werden.