Evaluierung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Ihr Kapital: Gesunde Mitarbeiter!
Seit 01. Jänner 2013 besteht für jedes Unternehmen in Österreich die gesetzliche Verpflichtung die Evaluierung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz durchzuführen. Wir übernehmen das für Sie! Dadurch profitieren Sie von der enormen Zeitersparnis, der professionellen Auswertung, den stärkeren Erkenntnissen und den klareren Maßnahmen.
Die Arbeitsplatzevaluierung zielt auf eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen und langfristig auf die Vermeidung und Reduktion chronischer Beschwerden bzw. Erkrankungen, ab. Daher wird geprüft, ob arbeitsbedingte physische und psychische Belastungen vorliegen, die zu Fehlbeanspruchungen führen können.

Der Nutzen der Arbeitsplatzevaluierung liegt klar auf der Hand
- Wirtschaftlicher Erfolg durch motivierte belastbare Mitarbeiter:innen
- Optimierung der Arbeitsorganisation
- Stärkere Bindung der Mitarbeiter:innen an das Unternehmen
- Geringere Ausfallzeiten und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
- Verbesserung des Betriebsklimas
Was versteht man unter Evaluierung der psychischen Belastung?
- Ermitteln von arbeitsbedingten (psychischen) Belastungen
- Beurteilen und Bewerten
- Festlegen und umsetzen von Maßnahmen, um die Gegebenheiten zu verbessern
- Dokumentation (Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente)
- Überprüfen der Wirksamkeit der Maßnahmen

Unseren Experten stehen verschiedene geprüfte Verfahren zur Verfügung.
Vereinbaren Sie unverbindlich ein Beratungsgespräch